Datenschutzerklärung
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Stand: 23.09.2024) verfasst, um Ihnen gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Uns ist bewusst, dass Datenschutzerklärungen oft sehr technisch klingen. Wir haben jedoch unser Bestes getan, die wichtigsten Informationen so einfach und verständlich wie möglich darzustellen.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver (der Computer, auf dem diese Webseite gehostet wird) automatisch folgende Daten in sogenannten Webserver-Logfiles:
- Die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- Das verwendete Betriebssystem
- Die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- Den Hostname und die IP-Adresse des Geräts, von dem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
Diese Daten werden standardmäßig in den Webserver-Logfiles für einen Zeitraum von maximal 14 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, außer es besteht der Verdacht auf rechtswidriges Verhalten, in welchem Fall die Daten eingesehen werden können.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns freiwillig auf dieser Webseite übermitteln, wie zum Beispiel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Angaben im Rahmen der Nutzung eines Formulars oder durch direkte Kontaktaufnahme, werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden.
Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung und/oder lit. b – Vertragserfüllung).
Cookies
Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind kleine Dateien, die von unserem Webserver auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und uns helfen, unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. In den Cookies können Einstellungen wie etwa Sprache oder andere Präferenzen gespeichert werden. Diese Cookies haben in der Regel eine begrenzte Lebensdauer und werden nach Ablauf der Session gelöscht. Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit Ihrer Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die Datenschutzbehörde des jeweiligen Bundeslands.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte in Anspruch nehmen möchten, können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular kontaktieren:
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 9. September 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://handwerksservice-rostock.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Handwerks & Duschen Service Tino Illgen
Usedomer Str. 5
18107 Rostock
Deutschland
Website: https://handwerksservice-rostock.de
E-Mail: info@handwerksservice-rostock.de
Phone number: 015253824721
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 13. Januar 2021 synchronisiert.